Aktuelles

24. internationales figuren.theater.festival - Vorstellungen und Workshops für Kinder und Jugendliche

Vom 23.5. bis 1.6. findet das 24. internationale figuren.theater.festival statt!

Wir bewegen uns täglich in der Welt der Dinge. Das fängt schon morgens an, wenn der Wecker klingelt. Zum Frühstück sind wir auf Wasserkocher oder Kaffeemaschine angewiesen, im Badezimmer auf die Zahnbürste, auf dem Weg ins Büro auf das Auto, Bus, Bahn oder Fahrrad… Was ist jedoch, wenn die Dinge ein Eigenleben entwickeln? Wenn uns die Kontrolle über sie entgleitet? Das Figurentheater entwirft fiktive Szenarien zwischen Mensch und Objekt auf offener Bühne, die uns schmunzeln lassen, aber auch das Fürchten lernen. Das ist ein spannender Experimentierraum – auch im Hinblick auf die zunehmende Digitalisierung.

In einer Woche ist es wieder soweit: vom 23.5. bis 1.6. findet das 24. internationale figuren.theater.festival statt. Die zweijährlich von den Städten NürnbergFürth, Erlangen und Schwabach gemeinsam ausgerichtete Veranstaltung gilt als das wichtigste Festival für spartenübergreifendes Figuren-, Bilder- und Objekttheater im deutschsprachigen Raum und als zentrales Theaterfestival Deutschlands.

Ganz besonders freuen wir uns auf die Schulvorstellungen und -Workshops! 

  • Aufführungfür Schulklassen / Grundschule am Montag, 26. Mai: Zauberzeichen.Ein Buchstabentheater für Neugierige (von katinkaspringinsfeld/ DE)
  • Aufführung für Schulklassen / Grundschule am Montag, 2. Juni: Die Werkstatt der Schmetterlinge (von Tobias Weishaupt/ DE) 
  • Schul-Workshops für Schulklassen / Grundschule + weiterführende Schulen (26.-30. Mai): Wachgeküsst (von Schule der Phantasie Fürth e.V.)

Hier geht's zum Programm und zu weiteren Informationen