Bildrechte: Selina Bock

Stadt - Wald - Mensch

Beschreibung

Das Projekt sensibilisiert für die Bedeutung des eigenen Umfelds, für die Wahrnehmung von gebauten Räumen, die unser Leben in vielerlei Hinsicht beeinflussen. Gleichzeitig wird das Bewusstsein gefördert, das wir Räume aktiv mitgestalten können und eine gemeinsame Verantwortung dafür tragen. Den Teilnehmenden wird klar, wie bedeutend das eigene Handeln ist. Sie gewinnen interdisziplinäre Erkenntnisse und werden in ihrer kreativen und kritischen Ausdrucksmöglichkeit gefördert.
 

Wir gehen raus und erobern Stadt und Wald spielend, malend und immer kreativ.
Am ersten Tag touren wir durch die Stadt. Wir machen immer wieder Halt, sammeln Sinneseindrücke, zeichnen, spielen Theater oder mit dem Raum. Wir erforschen die Orte aufmerksam mit allem was uns zur Verfügung steht.
An Tag zwei gehen wir in den Wald. Zuerst finden wir uns ein in das neue Umfeld, erfahren es mit allen Sinnen. Dann probieren wir aus, wie die Spiele, das Zeichnen und das Theaterspielen hier funktionieren.
 

Zielsetzung

Rausgehen und Stadt wie Wald spielend, malend und immer kreativ erorbern.

 

 

Träger
Selina Bock
Thumenberger Weg 7
90491
Nürnberg
Kulturpartner
Selina Bock
Ansprechpartner*in
Selina Bock
selina.bock@web.de
0178 3441456
Weiterführender Link
www.selinabock.de
Kosten
2 Tage: 500 €, Projektwoche nach Absprache
Ort
nach Absprache
Projektzeit und -dauer
2 Schultage oder eine Projektwoche
Beteiligte
Selina Bock

Kultursparte

  • Kunst / Gestaltung / Architektur
  • Lebens- und Sozialkompetenz
  • Theater
  • Umwelt / Natur / Ernährung

Bildungseinrichtung

  • Grundschule
  • Mittelschule
  • Gymnasium

Jahrgangsstufe/Alter

  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Kunst