Bildrechte: Wolfgang Frieslich

Ein Fall für Paule Paulson

Beschreibung

Musikprojekt in Fürth: „Ein Fall für Paule Paulson“ - Musikalischer Krimi für Kinder von 6-10 Jahren mit GERALDINO als Erzähler und Sänger, dem Streichorchester VENTUNO und mitwirkenden Klassen


Ausschreibung:
Wir suchen 5 Grundschulklassen aus 1bis 2 Grundschulen, die sich als „Chorklasse“ an einer Aufführung im KULTURFORUM FÜRTH beteiligen möchten. (Es sind keine Vorerfahrungen im Chorgesang notwendig!) Ziel ist, Spaß am Singen und Freude an Orchestermusik zu wecken .... und Musik live zu erleben!

 

Das sind die geplanten Termine und Aktionen:

A) Hier kann ein erster Eindruck des Projektes im kleinen Rahmen gewonnen werden:
Sichtungsveranstaltung des Krimis „Paule Paulson“ im KULTURFORUM FÜRTH, Kleiner Saal am Sonntag, 21.04.2024 um 15 Uhr oder am Montag, 22.04.2024 um 9.30 Uhr mit GERALDINO als Erzähler und Sänger und einer Streichquartett-Besetzung von VENTUNO.


Am Sonntag und Montag können bis zu drei Lehrer:innen von interessierten Schulen je eine Freikarte erhalten. Weitere Karten erhältlich: „Zahl, was Du kannst“ (4,- € bis 28,- €)
Am Montag haben alle Lehrer:innen freien Eintritt, wenn sie Karten für die Klasse kaufen und mit ihrem Schüler:innen in die Vorstellung kommen.
Kartenreservierung: Kulturforum Fürth, Yvonne Swoboda, bitte per E-Mail an kindertheater.kufo@fuerth.de oder
Anrufbeantworter: Tel. 0911-974 28-18


B) 1. Workshop im Januar 2025 (Termin nach Absprache)
GERALDINO kommt in die Schule und leitet Workshops in den beteiligten Klassen, dabei wird nach einer kurzen Warming-Up-Phase jeweils 1 Lied vorgestellt und eingeprobt. Jede Klasse übt ein anderes Lied ein, das dann im April 2025 zur Aufführung kommt. Die Workshops dauern pro Klasse 45 Minuten.


C)2. Workshop im April 2025 kurz vor der Aufführung (Termin nach Absprache)
Zwei Musiker von VENTUNO kommen in die Schule und leiten zusammen mit GERALDINO Workshops in den beteiligten Klassen. Die Kinder lernen Instrumente des Orchesters kennen und machen eine Generalprobe mit den Live-Instrumenten, es werden kleine Choreografien eingeprobt und der Programmablauf besprochen. Diese Workshops dauern pro Klasse 90 Minuten.


D) Die Aufführungen finden am 06.04.2025 um 15 Uhr und am 07.04.2025 um 9.30 Uhr in der Großen Halle des Kulturforums statt. Die einzelnen Klassen bzw. Schulen werden am Sonntag oder Montag auftreten.
1 Stunde vor der ersten Aufführung gibt es eine kleine Stellprobe und Soundcheck der einzelnen Klassen zusammen mit GERALDINO und dem Streichorchester VENTUNO in großer Besetzung. Jedes beteiligte Kind erhält einen Sitzplatz auf Matten in Bühnennähe. Die Klassen wirken jeweils bei einem Lied als Chorsänger mit.


E)Anmeldung der Beteiligung einer Schulklasse bitte bis zum 30.06.2024 bei Geraldino.
Es wäre wichtig, dass sich 2-3 Klassen einer Schule zusammenschließen und gemeinsam anmelden!
Anmeldung und Rückfragen: Tel.: 0171-2898979 oder per Mail an geraldino@geraldino.de
Bitte Name der Schule, Anzahl der Klassen und Ansprechperson nennen mit Telefonnummer.


Weitere Infos: www.geraldino.de, www.orchester-ventuno.de, www.kulturforum.fuerth.de, www.kubik-fuerth.de

Zielsetzung

gemeinsames Musizieren ohne Hürden (es sind keine Vorerfahrungen im Chorgesang notwendig!); Kinder sammeln erste Bühnenerfahrungen; Auftritt mit Orchester vor großem Publikum; Kulturort entdecken

Träger
Orchester Ventuno e.V.
Allensteinerstr. 35
90766
Fürth
Ansprechpartner*in
Gerd Grashaußer alias "Geraldino"
geraldino@geraldino.de
0171-2898979
Weiterführender Link
geraldino.net
Kosten
pro Klasse (2 Workshops und Aufführung): 380,- EUR
interessierte Schulen können bei KUBIK eine Förderung von 300,- EUR beantragen, die Teilnahmegebühr reduziert sich dann auf 80,- EUR pro Klasse,
bei Rückfragen melden Sie sich gerne direkt bei KUBIK
Ort
in der Schule
Projektzeit und -dauer
Januar 2025 bis April 2025
Beteiligte
Geraldino, Orchester Ventuno, Kinderchor der beteiligten Workshopklassen

Kultursparte

  • Musik

Bildungseinrichtung

  • Grundschule

Jahrgangsstufe/Alter

  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug