Theaterpädagogische Vorbereitung von Vorstellungsbesuchen

Beschreibung

Mit spielerischen Mitteln und im Gespräch erarbeiten wir mit Schulklassen einen Zugang zu unseren Inszenierungen. In ein bis zwei Schulstunden (je nach Zielgruppe) lernen die Schüler:innen Themen der Theaterstücke und zentrale Charaktere und Konflikte kennen. Außerdem werden sie auf ästhetische Besonderheiten  der Inszenierungen und Unterschiede zum Film eingestimmt.

Zielsetzung

Vorbereitung auf den Theaterbesuch: Sensibilisierung für Themen und ästhetische Mittel der Inszenierungen; Verständnis erleichtern; „Schule des Sehens“; Neugier auf und Interesse am Theaterbesuch wecken; Regeln für Theaterzuschauer:innen besprechen und klären.

Träger
Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762
Fürth
Kulturpartner
Stadttheater Fürth
Ansprechpartner*in
Johannes Beissel
johannes.beissel@fuerth.de
0911 9742431
Kosten
kostenlos, wenn in Kombination mit einem Vorstellungsbesuch des Stadttheaters Fürth durch die betreffende Klasse
Ort
in der Schule
Projektzeit und -dauer
In der Regel 90 Minuten, für Klassen 1 und 2 eine Schulstunde
Beteiligte
Team Theaterpädagogik, in Einzelfällen in Zusammenarbeit mit Regisseur*innen, Dramaturg*innen, Schauspieler*innen

Kultursparte

  • Theater

Bildungseinrichtung

  • Grundschule
  • Förderschule
  • Mittelschule
  • Real- und Wirtschaftsschule
  • Gymnasium
  • Berufsschule
  • FOS/ BOS

Jahrgangsstufe/Alter

  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Deutsch