Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.
116 Einträge gefunden (Seite 10 von 12)
Die Kinder und Jugendlichen üben Achtsamkeit und forschendes Sehen.
Tanzen tut Seele und Körper gut: Tanzen hilft, sich zu entspannen und den eigenen Körper besser kennenzulernen.
Rausgehen und Stadt wie Wald spielend, malend und immer kreativ erorbern.
Vertiefung der in der Schule erlernten Inhalte oder Vorbereitung der Inhalte für die Lehreinheit in der Schule
Mit Methoden aus Theaterpädagogik, dem Kreativen Schreiben und der Positiven Psychologie die Corona-Krise erlebbar machen und verarbeiten.
Globale Lieferketten anhand des Kakaos erfahren und für Ungerechtigkeiten im Bereich Wirtschaft, aber auch Ernährung sensibilisieren; Alternativen wie den fairen Handel kennen und verstehen lernen
Erarbeitung eines Tanzstückes mit abschließender Präsentation
Erlernen und Erfahrung einer neuen Kunsttechnik
Einführung in die urbane Kunstlandschaft / Street Art / Kunst und öffentlicher Raum
Gemeinschaftliches Arbeiten am raumgreifenden Kunstwerk
Förderung der Feinmotorik mit den Händen
[...]
Mit komödiantischem und hintergründigem Spiel geistig und seelisch bilden und erfreuen.
Vorbereitung auf den Theaterbesuch: Sensibilisierung für Themen und ästhetische Mittel der Inszenierungen; Verständnis erleichtern; „Schule des Sehens“; Neugier auf und Interesse am Theaterbesuch wecken; Regeln für[...]