Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger*innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.
65 Einträge gefunden (Seite 4 von 7)
Kreativität und sinnliche Betätigung kontaktlos ermöglichen, Homeschooling um eine bunte Facette ergänzen
Wertevermittlung, das Prinzip Upcycling kennenlernen, Recycling-Produkte herstellen
Authentische Begegnung mit zeitgenössischer Kunst, Einblick in künstlerische Techniken, Impulse für eigenes kreatives Gestalten
Lesemotivation, sinnverstehendes Lesen, Vermittlung von Medienkompetenz durch Erschließen von Informationen
Das Phänomen Licht erforschen, Freude am Experimentieren wecken, den forschenden Blick schulen, ästhetische Bildung
Den Kindern die Klassiker der Literatur und deren Autore*innen näher bringen und zum Lesen motivieren.
Lesemotivation, sinnverstehendes Lesen, Vermittlung von Medienkompetenz durch Erschließen von Informationen
Für Kindergartenkinder ist es ein erster Einstieg ins Theater. Bei älteren Kindern wird durch die Interaktion die Handlung der Figuren hinterfragt.
Der Kinderliedermacher Rainer Wenzel lädt zum Singen und Bewegen ein.
Ziel ist, eine positive Lebenseinstellung zu sich und zu anderen zu vermitteln.
Das Kindertheaterstück „Ellis Biest“ regt die Kreativität an. Es animiert die Kinder dazu, zu zeichnen und sich auf eine Fantasiereise zu begeben und so der Langeweile eigenständig etwas entgegen zu setzen.