KUBIK-Datenbank

Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.

Projekte finden

116 Einträge gefunden (Seite 4 von 12)

Ein jüdisches „Dingsda“

Schüler:innen lernen spielerisch und interaktiv grundlegende Themen jüdischen Lebens früher und heute, Objektbetrachtung und Objektbeschreibung, sich durch Fragestellungen ein Thema erabeiten.

Angebot nur online
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
Eine Kinderkrippe für Fürth – Die Stifterfamilie Krautheimer

Im interaktiven Schulprogramm lernen Schülerinnen und Schüler mit historischen Quellen zu arbeiten und erhalten Einsichten in wichtige Ereignisse der deutsch-jüdischen Geschichte sowie der Fürther Stadtgeschichte.

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Entdeckungstour durch Fürth

Bei dem Stadtrundgang entdecken Kinder spielend, rätselnd und forschend über biographische Zugänge die jahrhundertealte jüdische Geschichte der Fürther Altstadt.

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
Ersterwähnung und Stadtentwicklung Fürths bis ins 18. Jahrhundert - Aktivbaustein Marktplatz

Vertiefung der in der Schule erlernten Inhalte oder Vorbereitung der Inhalte für die Lehreinheit in der Schule

Stadtmuseum Fürth
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
Francomics

Einblick in die frankophone Comic-Literatur geben, Selbstständige Beschäftigung mit frankophoner Literatur, Förderung von Kreativität, Teamfähigkeit und Medienkompetenz

Angebot nur online
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
Führung durch die Bibliothek - individuell abgestimmt

Kennenlernen der Bücherei in Bezug auf ein abgesprochenes Thema

Volksbücherei - alle Zweigstellen
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Fürther Hausgeschichten – die Museumsrallye

Schülerinnen und Schüler erkunden das größte Ausstellungsstück des Museums – das Gebäude selbst und lernen spielerisch das jüdische Alltagsleben im 18. und 19. Jahrhundert kennen.

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
Gaukelei, Comedy-Jonglage, Clownerie

Freude erleben, staunen, lachen, nachdenken, den Alltag mal kurz hinter sich lassen

in der Kita oder Schule
  • Kindergarten
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
Gesichter, Masken, Monster

Was ist Schönheit? Wer bin ich? Wer möchte ich gerne sein?

nach Absprache
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
Go for future! Die SDG digital entdecken

Die SDGs spielerisch kennenlernen und sich medial mit ihnen auseinandersetzen.

Jugendmedienzentrum Connect
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse