Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger*innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.
65 Einträge gefunden (Seite 5 von 7)
Reflexion eines Theatererlebnisses, offene Fragen besprechen, über Theater sprechen lernen, Austausch zwischen Theaterschaffenden und jungen Theaterbesucher*innen
Intensive aktive Teilhabe an der Entstehung einer Theaterinszenierung
Kulturelle Orte der Stadt über die Erstellung eines Computerspieles neu zu erleben und auch gleich ein Spiel für andere Jugendliche zu generieren
Poetry Slam als Methode zur Selbstreflexion via Sprache sowie zum Finden von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit und sicherem Auftreten.
Intensive Beschäftigung mit Theater in verschiedenen Facetten
Die Schüler*innen erlernen Grundzüge des journalistischen Arbeitens kennen, bereiten Themen für ihre Zuhörer*innen auf und erlernen die dazu notwendigen Medien und Techniken
Die Kinder und Jugendlichen üben Achtsamkeit und forschendes Sehen.
Vertiefung der in der Schule erlernten Inhalte oder Vorbereitung der Inhalte für die Lehreinheit in der Schule
Erarbeitung eines Tanzstückes mit abschließender Präsentation
Tanz als darstellendes Ausdrucksmittel nutzen, Mitgestalten, Teambildung, Performance-Erfahrung sammeln