KUBIK-Datenbank

Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.

Projekte finden

116 Einträge gefunden (Seite 5 von 12)

Graffiti Basis Workshop

Schablonen-Graffiti kennenlernen, sich mit Material und Werkzeug auseinandersetzen, zeichnen üben

in der Schule
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Jazz for Kids

Lernen was „echter“ Groove ist, wie gut es sich zu einer Live-Band tanzen lässt und wie schön es ist, gemeinsam einen Rhythmus zu trommeln. Kurz, wie cool es ist, Jazz zu spielen.

in der Kita oder Schule
  • Kindergarten
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
Jüdische Biographien zwischen Heimat und Exil

Anhand der im Museum ausgestellten Objekte erwerben Schülerinnen und Schüler ein vertieftes Verständnis der Geschichte jüdischen Lebens in Fürth und damit auch der Geschichte Bayerns und Deutschlands. Dabei reflektieren sie, was[...]

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Jüdische Feiertage und Riten

Die Schüler und Schülerinnen erhalten Einblicke in die religiösen Grundlagen des Judentums sowie in typisch fränkisch-jüdische Bräuche.

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Jüdische Wurzeln des Christentums

Die Kinder und Jugendliche setzten sich im Rahmen ihrer eigenen religiösen Feste mit jüdischen Themen auseinander und lernen so die enge Beziehung zwischen Christentum und Judentum besser zu verstehen.

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
Jüdisches Bürgertum im 19. und 20. Jahrhundert

Anhand ausgewählter Biografien jüdischer Stifter und Stifterinnen erhalten die Schüler:innen einen spannenden Einblick in die bürgerliche Welt Fürths.

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Jugendkonzerte - ein Ausflug in die regionale Musikszene

Die Musikzentrale Nürnberg e.V. möchte Schüler*innen durch ein Konzert einer oder mehrerer regionaler, bereits etablierterer Bands und einem anschließenden Bühnengespräch mit den Musiker*innen und einer Expert*in des Pop- und[...]

Musikzentrale Nürnberg e.V.
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Kindertanzen für Kinder von 3 bis 12 Jahren

Unsere speziell ausgebildeten ADTV-Kindertanzlehrerinnen geben den Kindern in den verschiedensten Kursen kreative Anreize, eigene Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken und diese in Verbindung mit Musik auszuprobieren. Die Kinder[...]

Tanzschule Streng
  • Kindergarten
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
Klassenempfang am dFi Erlangen

 Mehr über Frankreich und das dFi lernen, Interesse an Frankreich und der frankophonen Kultur wecken, Schüler:innen bei Fragen selbst zu Wort kommen lassen.

deutsch-französisches Institut
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Konzert "Geraldinos Schatzkiste"

Mitsinglieder und Mitmach-Hits für Kinder

Der quirlige Kinderliedermacher GERALDINO bringt euch seine schönsten Hits mit – es sind Spaß-Songs, Immerwieder-Mitsing-Lieder, Bildergeschichten und Mitmach-Hits im Programm dabei.

Das[...]

in der Kita oder Schule
  • Kindergarten
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse