Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.
107 Einträge gefunden (Seite 7 von 11)
Den Kindern die Klassiker der Literatur und deren Autor:innen näher bringen und zum Lesen motivieren.
Die Schüler:innen stellen Farben selbst her. Sie zermahlen Steine zu Steinpigment und mischen Farben an, erhalten Einblick in künstlerische Techniken und Impulse für eigenes kreatives Gestalten.
Bei der MANGA COLLAGE liegt das Augenmerk auf der Entwicklung räumlicher Ideen und der (Un)Möglichkeiten. Im Fokus steht das selbst machen, schneiden, mischen, kleben und malen auf Papier. Dabei wird vor allem die Motorik[...]
Lesemotivation, sinnverstehendes Lesen, Vermittlung von Medienkompetenz durch Erschließen von Informationen
Für Kindergartenkinder ist es ein erster Einstieg ins Theater. Bei älteren Kindern wird durch die Interaktion die Handlung der Figuren hinterfragt.
Gleicher Sein als Gleich
Wir arbeiten mit Pigment, Ei, Öl, Leinwand und Pinsel und versuchen, ein einfaches Stück Stoff so zu bearbeiten, dass es in der (Stadt)Landschaft nur noch mit Mühe zu entdecken ist. Wir üben uns in[...]
Sich ausprobieren, kleine Rollen erfinden, sich spielend dem Theater nähern.
Dem Ruf des Waldes folgen
Mit Spielen und waldpädagogischen Impulsen gehen die Kinder auf Entdeckungsreise, erleben Schönes und erfahren mit allen Sinnen den Wald. Spielerisch erfahren sie den Zusammenhang von Mensch und Natur und[...]
Singen, bewegen und eine positive Lebenseinstellung zu sich und zu anderen vermitteln.