Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.
116 Einträge gefunden (Seite 9 von 12)
Reflexion eines Theatererlebnisses, offene Fragen besprechen, über Theater sprechen lernen, Austausch zwischen Theaterschaffenden und jungen Theaterbesucher:innen
Mit einfachen Experimenten die Funktionsweise und den Aufbau einer Pfeifenorgel erfahren, spielerisch das Innere einer Kirchenorgel erkunden und ihren Klang hautnah erspüren und erleben.
Intensive aktive Teilhabe an der Entstehung einer Theaterinszenierung
Eine Klasse, ein Tag, ein Ort – Beim Game-Based-Learning Projekt Playing Culture eignen sich Schüler:innen einen Kulturort an.
Diese interaktive Rallye zu verschiedenen kulturellen Orten im Stadtgebiet wurde & wird mit fachlicher Unterstützung von Fürther Schüler:innen entwickelt.
Poetry Slam als Methode zur Selbstreflexion via Sprache sowie zum Finden von Selbstvertrauen und Selbstsicherheit und sicherem Auftreten.
Intensive Beschäftigung mit Theater in verschiedenen Facetten
SocialMedia verstehen, reflektieren und selbstbestimmt nutzen.
Ryhthmus der Jahreszeiten kennen lernen, den Jahreszeiten Wetter und Dinge zuordnen können, den Herbst entdecken, Spaß haben.
Spielerische Konstruktion einer Murmelbahn aus Reststoffen - Ausarbeitung und Entwicklung eigener Konstruktionsideen und Gestaltungsmöglichkeiten