Bildrechte: kunst galerie fürth

Malen mit Steinen – Steinpigmente selbst herstellen

Beschreibung

Farben zum Malen werden heute industriell gefertigt und stammen im Alltag meist aus der Tube oder dem Farbkasten. Dabei ist die Geschichte der Farben fest verwoben mit der Geschichte der Menschheit. Schon seit Ende der Eiszeit wurden Erdfarben, Kohle und Kreide verwendet, um Malereien in Höhlen oder auf Felsen anzubringen.

 

Auch aus Steinen lassen sich mittels einfacher Werkzeuge Farben herstellen, indem die Schüler:innen die Steine zu Pigment zermahlen und mit Bindemittel anmischen. Sie malen ein Bild mit einer reduzierten Farbpalette aus Steinfarben und Kohle. Dabei lassen wir uns von Tier- und Menschdarstellungen prähistorischer Höhlenmalereien inspirieren.

 

Mit dem KunstWerkRaum im Haus der Kulturellen Bildung steht hierfür ein voll ausgestattetes Atelier zur Verfügung.

 

Für besondere Wünsche bezüglich des Programms, Kooperationsanfragen oder Projektwochen finden wir zusammen mit Ihnen gerne individuelle und flexible Lösungen.

 

Zielsetzung

Die Schüler:innen lernen eine einfach Weise der Farbherstellung kennen und setzen sich mit Motiven vor- und frühgeschuchtlicher Wandmalerei auseinander.

Weitere Informationen
Der Workshop findet ohne Ausstellungsrundgang statt. Treffpunkt ist der KunstWerkRaum, Gartenstraße 14 (Haus der Kulturellen Bildung), 1. Stock (ohne Aufzug, nicht barrierefrei).
Träger
kunst galerie fürth
Königsplatz 1
90762
Fürth
Kulturpartner
kunst galerie fürth - Städtische Galerie
Ansprechpartner*in
Rebecca Suttner
rebecca.suttner@fuerth.de
0911-974 1690
Weiterführender Link
https://www.kunst-galerie-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-528/2351_read-27749/
Kosten
€ 3 pro Person, 3 Begleitpersonen frei.

Bei Gruppen bis 10 Personen fällt stattdessen eine Pauschale von € 30 an.

Bei einer Terminabsage 4 Werktage oder kürzer fällt eine Stornierungsgebühr in Höhe von € 30 an.

Die Bezahlung erfolgt über Rechnung
Ort
KunstWerkRaum der kunst galerie fürth
Haus der Kulturellen Bildung, Gartenstraße 14
90762
Fürth
Adresszusatz
1. Stock (ohne Aufzug)
Projektzeit und -dauer
Der Workshop wird nur während der Umbauphasen zwischen Ausstellungen angeboten. Nächste Termine: 6.-10.10.2025 // 12.-16.1.2026. Dauer: 120 Minuten. Termine sind bevorzugt am Vormittag (ab 9 Uhr) möglich.
Beteiligte
kunst galerie fürth—Städtische Galerie

Kultursparte

  • Kunst / Gestaltung / Architektur

Bildungseinrichtung

  • Grundschule
  • Förderschule
  • Mittelschule

Jahrgangsstufe/Alter

  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Kunst
  • Geschichte