Bildrechte: Anton Hantschel

Die kleine Zeichen-Trick-Werkstatt

Beschreibung

Einfache Figuren und Zeichnungen lernen, sich zu bewegen!


Wir zeichnen und entwerfen einfache Figuren aus Papier und Pappe, schneiden sie aus und versetzen sie mit einer Stop-Motion-Software auf dem iPad in Bewegung. Wir produzieren mit ihnen kleine Trickfilm-Clips.

Der Illustrator und Medienkünstler Anton Hantschel steht uns als Dozent der Schule der Phantasie mit Knowhow und Technik zu Verfügung.

Zielsetzung

Hier erlernen wir spielerisch, wie unsere Zeichnungen und Bilder in Bewegung kommen, wie das mit dem Austricksen im Zeichentrickfilm funktioniert und am Ende unser erster eigener kleiner Video-Clip entsteht.

Weitere Informationen
Das "Einsteigermodell" in einfache analoge und digitale 2D-Medien-Technik für Grundschüler:innen ab 8 Jahren. Idealerweise wird in kleinen Gruppen gearbeitet. Weitere Workshop-Modelle (Bühne und Kostüm, Schattentheater usw.) auf Anfrage
Träger
Anton Hantschel
Wodanstr. 5 Rückgebäude (Atelier LaborArtorium e.V.)
90408
Nürnberg
Ansprechpartner*in
Anton Hantschel
kontakt@antonhantschel.de
0170 1655385
Weiterführender Link
http://www.antonhantschel.de/gruenbiotop/trickfilm%20workshops.html
Kosten
Pro Projekt-Tag 120 € /exklusive Verbrauchsmaterial (Papier, Karton), Zeichenwerkzeug bringen die Schüler:innen mit und ist idealerweise im Werkraum vorhanden. Die Medien-Technik stellt der Dozent.
Ort
nach Absprache
Projektzeit und -dauer
1 bis 2 Projekt-Tage mit jeweils 2 UE mindestens (ideal sind Nachmittage). Längere Projektzeiten können auf Absprache vereinbart werden.
Beteiligte
Anton Hantschel

Kultursparte

  • Kunst / Gestaltung / Architektur
  • Medien / Technik
  • Musik
  • Theater

Bildungseinrichtung

  • Grundschule
  • Förderschule
  • Mittelschule
  • Gymnasium

Jahrgangsstufe/Alter

  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Kunst
  • Werken