Wie klingt eure Geschichte, wie klingt euer Abenteuer? Wir sammeln eure schönsten, lustigsten, verrücktesten und phantastischsten Ideen und basteln gemeinsam an einem Hörspiel oder Podcast. Mit dem mobilen Tonstudio gestalten wir Geschichten, Geräusche und Klänge oder Reportagen und Interviews.
In Absprache mit der Lehrkraft können unterschiedliche Themen gewählt werden - von Phantasiethemen wie "In meiner Schule lebt ein Kobold" bis Themengebieten wie z.B. "Toleranz", "Inklusion", "Diversität" etc. Daraus wird gemeinsam eine Geschichte entwickelt. Erzähler und Sprecherrollen werden festgelegt,Texte erarbeitet. In Gruppenarbeit werden einzelne Kapitel/ Episoden ausgearbeitet, dabei werden auch Hintergrundgeräusche wie bei einem Geräuschemacher (Atmosounds) entwickelt - "Wie klingt die Geräuschkulisse in einem Restaurant? Wie können wir diese nachstellen?". Dann geht es an das Aufnehmen. Hier ist Teamwork gefragt! Dialogszenen und Atmogeräusche werden in einem Take, also ganzen Szenen, aufgenommen. Ein sogenanntes "Live-Hörspiel" entsteht. Das Ergebnis wird nachträglich im Studio aufbereitet und den Teilnehmer:innen als mp3-Datei per Link zur Verfügung gestellt.
Spielerisches Erarbeiten eines Hörspiels oder Podcasts, altersgerecht aufbereitet. Ausarbeitung und Entwicklung gemeinsamer Hörspielideen und soundtechnischer Gestaltungsmöglichkeiten.
Kultursparte
Bildungseinrichtung
Jahrgangsstufe/Alter
Schulfach/Lehrplanbezug