Wie schmecken koschere Gummibärchen? Was macht ein Rabbiner in der Coca-Cola-Fabrik? Und was bedeutet eigentlich „koscher“? Bei diesem Programm sind Entdecken und Probieren ausdrücklich erwünscht. Spielerisch nähern sich die Kinder dem Thema und lernen, dass die jüdische Kultur und andere Religionen eigene Speisegebote, Feste und Gebräuche pflegen.
Durch einen spielerischen Zugang erwerben die Kinder Basiswissen über die jüdische Religion und entwickeln Neugier und Offenheit für andere Kulturen.
Kultursparte
Bildungseinrichtung
Jahrgangsstufe/Alter
Schulfach/Lehrplanbezug