Das Christentum hat jüdische Wurzeln. Jesus war Jude, feierte jüdische Feste und predigte in Synagogen. Kinder und Jugendliche stoßen spätestens im Rahmen der Sakramentenvorbereitung in den Texten der Evangelien auf jüdische Themen. Die Hintergründe und Bedeutung jüdischer Wurzeln im Christentum erfahren sie anhand zahlreicher Judaika und der Hausgeschichte des Museumsgebäudes in der Führung.
Die Kinder und Jugendliche setzten sich im Rahmen ihrer eigenen religiösen Feste mit jüdischen Themen auseinander und lernen so die enge Beziehung zwischen Christentum und Judentum besser zu verstehen.
Kultursparte
Bildungseinrichtung
Jahrgangsstufe/Alter
Schulfach/Lehrplanbezug