Bildrechte: WeDeKiWaLa Künstlergemeinschaft

Mulitmediale Märchenlesung aus dem Roman "Vom Suchen und Finden im Silberwald"

Beschreibung

Die WeDeKiWaLa Künstlergemeinschaft bietet Lesungen in Schulen an.

Unsere multimediale Lesung „Ungebeten Gäste“ ist ein abgeschlossener Teil aus dem Roman „Vom Suchen und Finden im Silberwald“. Die aus dem Roman gewonnene Kurzgeschichte lädt zu einem lebendigen Verweilen in dieser spannenden Welt ein. Durch die moderne doch mystische Musik und den eindrücklichen Gemälden eröffnet sich für das Publikum eine einzigartige Kulisse. Die Schüler:innen erleben hautnah mit, wie nach einem spannenden Drama letztlich Feindbilder überwunden werden und das Gute siegt.

Michaela Weisser, Fürther Autorin, wird aus ihrem märchenhaften Roman lesen. Die von der Fürther Künstlerin Sabine Deifel für die Geschichte entworfene Gemälde, werden an die Leinwand projiziert. Diese Bilder sind animiert und werden lebendig in Szene gesetzt durch den Mediendesigner Roberto Wagner. Untermalt sind sie durch die eigens komponierte Musik von Anthony Kimbrew.

Die etwa 30minütige Multimedial-Lesung wird durch eine Einführung in die Geschichte und einem anschließenden Austausch mit den Kindern ergänzt.

Zielsetzung

Die multimediale Lesung bietet abwechslungsreiche und bewusstseinsbildende Unterhaltung.
Die Botschaft der Geschichte lädt ein zu einer Auseinanersetzung mit zeitlosen Themen wie Freundschaft, territoriale Konflikten und einem mitfühlendem Verhalten.
Zudem ist es uns ein Anliegen Kinder und Jugendliche zu motivieren, sich selbst künstlerisch und gestalterisch zu entfalten.

 

 

Weitere Informationen
Vielfältige Aspekte (Natur, Freundschaft, die Beziehung Mensch/Tier, territoriale Konflikte, Märchen) werden besprochen. Diese Lesung kann gerne im Kunst-, Deutsch- und/oder Ethikunterricht als Projektgrundlage benutzt werden.
Träger
WeDeKiWaLa Künstlergemeinschaft
Hüttendorfer Weg 53
90768
Fürth
Ansprechpartner*in
Anne Lallemand
info@wedekiwala.eu
0171/3053419
Weiterführender Link
www.wedekiwala.eu
Kosten
3,50€ pro Schüler, jedoch mindestens 400€
Ort
in der Schule
Projektzeit und -dauer
60 bis 90 Minuten
Beteiligte
Autorin/Vortragende: Michaela Weisser Künstlerin/Malerin: Sabine Deifel Musiker/Producer: Anthony Kimbrew Mediendesigner: Roberto Wagner Public Relations: Anne Lallemand

Kultursparte

  • Literatur / Lesen / Schreiben

Bildungseinrichtung

  • Hort
  • Grundschule
  • Förderschule
  • Mittelschule
  • Real- und Wirtschaftsschule
  • Gymnasium

Jahrgangsstufe/Alter

  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Kunst
  • Deutsch
  • Ethik