Bildrechte: Annett Langer

"Mit Platon fängt es an"

Beschreibung

Platonische Körper sind regelmäßige räumliche Körper, die sich durch wesentliche Symmetrien erklären und die wir als besonders schön und harmonisch empfinden. Deshalb haben sie schon viele Künstler fasziniert.

Wir erleben die Platonischen Körper mit allen Sinnen, zunächst durch Tasten, bauen im Großen mit unseren Händen als Knotenpunkte, dann durch Anschauung und Beschreibung.

Mit einfachen Werk-Techniken kannst du dann diesen Körpern auf die Spur kommen und sie zum Beispiel zu Mobiles zusammenfügen. Mit Zahnstochern und Bienenwachs kannst du ein Raumgebilde in immer neuen Symmetrien wachsen lassen und phantastische Konstrukte erfinden. Wer mag, kann die Hölzchen natürlich zuvor bemalen! Oder wir sägen Aluröhrchen und fügen sie mit Draht zu Körpern.

Gefragt sind etwas Geduld, etwas Geschick und Freude am Machen.

Zielsetzung

Platonische Körper mit den Sinnen begreifen, Übung für Geschicklichkeit,Selbstwirksamkeit

Weitere Informationen
geht auch als "Kulturbeutel" zum zu Hause bauen
Träger

Asternstr.1
90522
Oberasbach
Ansprechpartner*in
Annette Langer
post@annettlanger.de
0911 698591
Weiterführender Link
www.annettlanger-schmuck.de
Kosten
150,-
Ort
Werkraum der Schule
Projektzeit und -dauer
2-3 Schulstunden
Beteiligte
Annett Langer, freischaffende Künstlerin

Kultursparte

  • Kunst / Gestaltung / Architektur

Bildungseinrichtung

  • Grundschule
  • Mittelschule
  • Berufsschule
  • Real- und Wirtschaftsschule
  • FOS/ BOS
  • Gymnasium

Jahrgangsstufe/Alter

  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Kunst
  • Werken