An einem Projektvormittag wird die Klasse in Kleingruppen aufgeteilt und diese erstellen jeweils in der Gruppe mit einem Medium ein kleines Produkt. Dazu wird ihnen die Technik, das Thema und das Ziel vermittelt. Je nach Klassenstärke variiert die Anzahl der Gruppen und Medienformate. Vorrangige genutzte Medienformate sind: Trickfilm, Video (Greenscreen), Audio, 3D-Druck/ Gestaltung und Coding. Auf Anfrage sind Variationen möglich. Am Ende steht die Präsentation der Ergebnisse.
Diverse Medien kreativ ausprobieren und gestalterische Prozesse kennenlernen.
Kultursparte
Bildungseinrichtung
Jahrgangsstufe/Alter
Schulfach/Lehrplanbezug