Was ein Baum ist, das wissen auch schon die Kleinsten. Aber was ganz viele Bäume zusammen alles leisten, wie der Wald riecht, welche Geräusche es dort gibt, wie ein Baum sich anfühlt - das alles ist oft nicht bekannt. Mit Kindern wird in diesem Workshop mit einfachen Übungen der Wald als Ganzes wahrgenommen, mit allen Sinnen erforscht und dabei ein Bewusstsein für den Lebensraum Wald geschaffen.
Inhalte (Beispielhaft):
- Sinnesübungen: Nase, Ohren, Augen, Mund, Tasten
- Waldsofa bauen
- Wald als Lebensraum: Für Käfer, Insekten, Waldschichten Totholz und vieles mehr
- LandArt
- Basteleien mit Natumaterialien und zur Erkundung des Waldes
- Kooperationsübungen
Zielsetzung: Ein Umweltbewusstsein aufbauen, fördern, stärken; den Wald als Lebensraum entdecken und erfahren; den Ökokreislauf begreifen; kooperative Übungen; Nachhaltigkeit kennen und verstehen lernen.
Bitte mitbringen: Wetterfeste Klamotten, feste Schuhe, Rucksack mit Trinken und Essen.
Ein Umweltbewusstsein aufbauen, fördern, stärken; den Wald als Lebensraum entdecken und erfahren; kooperative Übungen; Nachhaltigkeit kennen und verstehen lernen.
Kultursparte
Bildungseinrichtung
Jahrgangsstufe/Alter
Schulfach/Lehrplanbezug