KUBIK-Datenbank

Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.

Projekte finden

157 Einträge gefunden (Seite 13 von 16)

Schiefertafeln, Schusserspiel, Schichtarbeit - Kindheit im alten Fürth

Kinder können mit diesem Rundgang das Leben vor 100 Jahren in Fürth kennenlernen. Der Rundgang ist speziell für Kinder konzipiert. Methodisch wird an jeder Station mit anschaulichem Material gearbeitet. Durch das aktive[...]

Michaeliskirche
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
Schmecken, hören, fühlen, riechen Museumsführung für Menschen mit (und ohne) Sehbehinderung

Im Museum gibt es nicht nur viel zu sehen, sondern auch etwas zu hören, zu schmecken und zu riechen. Die Schüler und Schülerinnen erleben in der Museumsführung die Vielfalt jüdischer Kultur mit allen Sinnen. 

Jüdisches Museum Franken in Fürth
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Schneckenwerkstatt - Forschendes Sehen

Die Kinder und Jugendlichen üben Achtsamkeit und forschendes Sehen.

Der Bogenhof
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
Schnupperkurs Tanz: Hip-Hop, klassisches und modernes Ballett

Tanzen tut Seele und Körper gut: Tanzen hilft, sich zu entspannen und den eigenen Körper besser kennenzulernen.

nach Absprache
  • 1. Klasse
  • 3. Klasse
  • 2. Klasse
Schulprogramm 1. und 2. Klasse im LEZ Lernsupermarkt "Ludwigs kleine Welt"

Ludwigs kleine Welt ist ein Lern- und Spielraum, der sich speziell an Vor- und Grundschulkinder richtet. Hier können große und kleine Besucher:innen Kaufen und Verkaufen üben wie in einem richtigen Supermarkt. Ob an der Bäcker-[...]

Ludwig Erhard Zentrum
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
Schulprogramm 3. und 4. Klasse im LEZ Lernsupermarkt "Ludwigs kleine Welt"

Ludwigs kleine Welt ist ein Lern- und Spielraum, der sich speziell an Vor- und Grundschulkinder richtet. Hier können große und kleine Besucher:innen Kaufen und Verkaufen üben wie in einem richtigen Supermarkt. Ob an der Bäcker-[...]

Ludwig Erhard Zentrum
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
shengo - Graswurzeldemokratie

Shengo (Amharisch/Äthiopisch =  Quartierrat) Shengo ist eine Gesprächskultur aus der äthiopischen Tradition nach dem Prinzip mit dem Herzen hören und aus dem Herzen sprechen und wird dort heute noch auf dem Land oder in kleinen[...]

nach Absprache
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse
Spielend die Welt begreifen

„Das Spiel ist die höchste Form der Forschung“ Albert Einstein

Spielend erforschen und lernen…Im Spielen liegt ein riesiges Potential bedeutende Fähigkeiten für ein friedliches Zusammenleben zu lernen. Mit unseren Spielen wollen[...]

in der Kita oder Schule
  • 1. Klasse
  • 2. Klasse
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
Stadt- und Wirtschaftsgeschichte Fürths bis ins 19. Jahrhundert mit Aktivbaustein Folienprägen

Vertiefung der in der Schule erlernten Inhalte oder Vorbereitung der Inhalte für die Lehreinheit in der Schule

Stadtmuseum Fürth
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
Stark durch Corona?! - Mit Achtsamkeit und Kreativität die Coronazeit verarbeiten

Mit Methoden aus Theaterpädagogik, dem Kreativen Schreiben und der Positiven Psychologie die Corona-Krise erlebbar machen und verarbeiten.

flexibel (vor Ort, hybrid oder digital)
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse