Die KUBIK-Datenbank stellt die Vielfalt kulturpädagogischer Angebote für Fürther Bildungsinstitutionen (Schulen, Kitas, Horte) dar. Sie können Angebote nach Kultursparten und Einrichtungen filtern und erhalten sämtliche Informationen sowie den direkten Kontakt zum Anbieter. Offene Kulturangebote für alle Bürger:innen und Einzelpersonen finden Sie im Bildungsportal.
153 Einträge gefunden (Seite 15 von 16)
Leben unter Wasser - das Nachhaltigkeitsziel Nr. 14: Was kann ich tun, um unser Wasser sauber zu halten?
- Sensibilisierung für die Bedeutung des Waldes.
- Förderung von Selbstwahrnehmung und Selbstkompetenz.
- Durch Erkennen und Erfahren Hinführung zu umweltgerechterem Handeln.
- Förderung von Bewusstsein für die Bedeutung des[...]
Erlernen handwerklicher Fähigkeiten
Die Schüler und Schülerinnen erhalten Einblicke in spezifische religiöse Praktiken, sich wandelnde Rollenbilder sowie in die Lebenswege jüdischer Frauen und Männer aus verschiedenen Milieus und Zeiten in Franken.
Das Thema von Krieg und Frieden ist alltäglich und überall präsent. Es ist Thema in Schule und Kindergarten. Es ist Thema der Kinder. Sie stellen Fragen und wollen verstehen, warum Familien flüchten müssen, wie wir friedlich[...]
Das digitale Lernspiel ERHARD CITY macht hochaktuelle ökonomische Zusammenhänge spielbar und erklärt dabei die grundsätzlichen Prinzipien der Sozialen Marktwirtschaft. Bespielt werden die großen Herausforderungen unserer Zeit wie[...]
Mit Liedern Sprache fördern
Im Vordergrund steht der Spaß am gemeinsamen Singen und als nützlicher Nebeneffekt wird die "phonologische Bewusstheit" geschult .... dabei ist Mitmachen und Mitsingen ist angesagt!
Schon immer haben[...]
Spiel- und Bewegungslieder
Musik ist Ausdrucks- und Kommunikationsmittel und in der Arbeit mit Kindern von elementarer Bedeutung! Geraldino bietet den Kindern ein breites musikalisches Erfahrungsfeld und schafft mit seinem[...]