Projektbild Platzhalter

Jüdische Feiertage und Riten

Beschreibung

Die Schülerinnen und Schüler lernen in dieser Führung jüdische Riten und Feiertage kennen, wie sie im fränkischen Judentum gelebt wurden und werden. Sie erkunden zunächst Ritualbad und Laubhütte im historischen Wohnhaus der jüdischen Familien Fromm, Anspacher und Arnstein. Die Spurensuche führt sie weiter in die ehemaligen Wohnräume, wo heute eine beeindruckende Judaika-Sammlung ausgestellt ist.

Zielsetzung

Die Schüler und Schülerinnen erhalten Einblicke in die religiösen Grundlagen des Judentums sowie in typisch fränkisch-jüdische Bräuche.

Weitere Informationen
.... auch als interaktives Programm buchbar! Angebote für Schulklassen bitte mindestens 14 Tage im Voraus buchen. Die maximale Gruppengröße beträgt 23 Schüler*innen plus zwei Begleitpersonen
Träger
Jüdisches Museum Franken
Königstraße 89
90762
Fürth
Kulturpartner
Jüdisches Museum Franken
Ansprechpartner*in
Führungsbuchung: Annette Schuster besuch@juedisches-museum.org 0911-950988-16 Inhaltliche Beratung: Alisha Meininghaus Kuratorin für Bildung und Vermittlung meininghaus@juedisches-museum.org 0911-950988-18
Annette Schuster: besuch@juedisches-museum.org
Alisha Meininghaus: 0911-950988-18
Weiterführender Link
https://www.juedisches-museum.org/schulklassen/
Kosten
3€ pro Schüler*in, zwei Begleitpersonen frei
Ort
Jüdisches Museum Franken in Fürth
Königstraße 89
90762
Fürth
Projektzeit und -dauer
90 min.

Kultursparte

  • Interkulturelles
  • Museum / Kultur / Geschichte / Politik
  • Lebens- und Sozialkompetenz

Bildungseinrichtung

  • Mittelschule
  • Real- und Wirtschaftsschule
  • FOS/ BOS
  • Gymnasium

Jahrgangsstufe/Alter

  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • 10. Klasse
  • 11. Klasse
  • 12. Klasse
  • 13. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Ethik
  • Religion