Theaterstücke im Klassenzimmer erleben

Beschreibung

Drei verschiedene Theaterstücke werden in den Klassenzimmern gezeigt:

  • "Wild!" für die Klassenstufen 4 bis 7 ab Oktober 2020. Themenfelder: ADHS, Scheidung der Eltern, "anders" sein, Selbstfindung
  • "ENTER - Sara Tannen meets real life" für die Klassenstufen 4 bis 6 ab Oktober 2020. Themenfelder: Computerspiele, virtual reality, interaktives Theater, was macht den Menschen aus?
  • "Die Eisbärin" für die Klassenstufen 6 bis 9 ab Frühjahr 2021. Themenfelder: social media, Selbstdarstellungsdruck, Gruppendruck, Selbstfindung)

An die Theateraufführungen im Klassenzimmer (45 bis 60 Minuten) schließt ein Gespräch mit den Schüler*innen an. Von Theaterseite nimmt der/die Schauspieler:in und ein/e moderiende:r Theaterpädagog:in am Gespräch teil.

Zielsetzung

Theater im Klassenzimmer erleben

Weitere Informationen
- Das Gespräch im Anschluss an die Aufführung ist fester Bestandteil des Programms „Theater im Klassenzimmer“. - Ab mindestens 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung muss ein ruhiger, ungestörter Raum für die Schauspieler*in oder den Schauspieler zur Verfügung stehen. - Ab mindestens 15 Minuten (besser 30 Minuten) vor Vorstellungsbeginn muss das Klassenzimmer, in dem gespielt wird, ohne Schüler*innen zur Verfügung stehen, damit dort Vorbereitungen getroffen werden können und die Schauspielerin oder der Schauspieler sich dort ungestört vorbereiten kann. - Etwas zu trinken und ein kleiner Imbiss für die Schauspielerin / den Schauspieler wäre schön. - Nach der Vorstellung wird eine Rechnung zugeschickt, es kann nicht bar bezahlt werden. - in den vergangen Schuljahren seit 2012 gab es knapp 300 Theater im Klassenzimmer Aufführungen des Stadttheaters Fürth in Klassenzimmern der Region.
Träger
Stadttheater Fürth
Königstraße 116
90762
Fürth
Kulturpartner
Stadttheater Fürth
Ansprechpartner*in
Johannes Beissel
johannes.beissel@fuerth.de
0911 9742431
Kosten
5 Euro pro Schüler*in in Fürther Schulen, mindestens aber 100 Euro pro Vorstellung. In Schulen außerhalb von Fürth kommen 30 Cent / km Fahrtkosten hinzu.
Ort
in der Schule
Projektzeit und -dauer
90 Minuten plus 45 Minuten Vorbereitungszeit in der Schule

Kultursparte

  • Theater
  • Lebens- und Sozialkompetenz

Bildungseinrichtung

  • Grundschule
  • Förderschule
  • Mittelschule
  • Real- und Wirtschaftsschule
  • Gymnasium
  • Berufsschule

Jahrgangsstufe/Alter

  • 4. Klasse
  • 5. Klasse
  • 6. Klasse
  • 7. Klasse
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse

Schulfach/Lehrplanbezug

  • Deutsch
  • Sozialkunde
  • Ethik
  • Religion
  • Politik